Institutskoordinator*in
Welcome to the Latest Job Vacancies Site 2025 and at this time we would like to inform you of the Latest Job Vacancies from the Universität Wien with the position of Institutskoordinator*in - Universität Wien which was opened this.
If this job matches your qualifications, please send your application directly through our latest Job site. Indeed, every job is not easy to apply because it must meet several qualifications and requirements that we must meet in accordance with the standard criteria of the Company who are looking for potential candidates to work. Good job information Institutskoordinator*in - Universität Wien below matches your qualifications. Good Luck: D
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft, davon rund 2.900 in der Administration und Organisation. Sie arbeiten transparent, präzise und schätzen den Austausch zwischen Fachbereichen und Arbeitskulturen. Mit ihrer Kompetenz tragen sie dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir suchen einen*eine
Institutskoordinator*in40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: [[15.05.2025]] | Stundenausmaß: [[40]] | Einstufung KV: [[§54 VwGr. IIIb ]]
Befristung bis: [[Vorerst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Entfristung.]]
Stellen ID: [[3890]]
Ausführliche BeschreibungSie arbeiten gerne selbstständig und strukturiert, haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit? Dann willkommen in einem motivierten Team! Das Institut für Zeitgeschichte mit ca. 50 wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und 4 Kolleg*innen in der Administration sucht eine*n kompetente*n, motivierte*n, engagierte*n und selbständige*n Institutskoordinator*in mit Erfahrung im Management im universitären und/oder öffentlichen und/oder wissenschaftlichen Bereich. Das Institut für Zeitgeschichte bietet ein freundliches und internationales Arbeitsumfeld sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung an einer der ältesten und größten Universitäten Europas. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:Als Institutskoordinator*in übernehmen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet rund um Personalverwaltung, Forschungs- und EDV-Organisation. Sie fungieren institutsintern als zentrale Schnittstelle zwischen administrativem und wissenschaftlichem Personal. Ein Hauptschwerpunkt liegt neben dem Institutsmanagement in der IT-Betreuung. Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche erfordern insgesamt Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, sehr gutes Zeit- und Teammanagement, Flexibilität sowie umfassendes fachliches Wissen und genaue Kenntnis der Struktur des Instituts.
Ausführliche Beschreibung Ausführliche Beschreibung Das machen Sie konkret:Institutsmanagement
Sie sind zentrale Schnittstelle zwischen Institutsleitung und Mitarbeiter*innen sowie auf Universitätsebene- . Sie sind für die Optimierung der Geschäftsprozesse in der Verwaltung innerhalb des Instituts sowie in der Zusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsadministration zuständig
- . Sie arbeiten mit anderen Stellen der Fakultät und Universität in Bereichen der Budget-, Personal-, Raum- und Veranstaltungsplanung sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts eng zusammen
- . Sie sind die erste Ansprechperson für die fachliche Anleitung des administrativen Personals des Instituts und koordinieren alle Personalagenden (von der Organisation über den Auswahlprozess bis zur Aufnahme von neuen Mitarbeiter*innen)
- . Sie sind für die notwendigen Erhebungen von Basisdaten als Grundlage für die strategische Raumplanung zuständi
- g
IT-Betreuung Sie sind für die Beschaffung, das Setup, die Betreuung und Wartung sowie die Dokumentation sämtlicher Software und Hardware zuständig. Sie verwalten Accounts, Zugriffsrechte und das Institutsnetzwerk. Zudem schulen und beraten Sie selbständig die Mitarbeiter*innen für diverse Services und Hardware.
Ausführliche Beschreibung Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntniss- e Erfahrung im Prozessmanagement sowie Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von (komplexen) Prozesse
- n Ausgeprägte EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office365, Adobe-Programme, typo3, SAP
- ) Managementerfahrun
- g Erfahrung in der Personalführun
- g Ganzheitliches, strukturiertes und konzeptionelles Denken, überblicksorientiertes Handel
- n Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkei
- t Problemlösungskompetenzen: Offenheit, Konfliktfähigkeit und Entscheidungsfreud
- e Bereitschaft zur Weiterbildun
- g Hohe mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Von Vorteil sind:
Kenntnisse der universitären Strukturen und Abläufe bzw. Erfahrung in der universitären Verwaltun- g Erfahrung mit universitären EDV-Anwendungen (i3V, SAP
- ) Erfahrung in der Systemadministration von Windows 11 und MacOS sowie Kenntnisse von Desktop-, Notebook- und Serverhardware
Ihr persönlicher Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale kommunikative Kompetenz.
Ausführliche Beschreibung Das bieten wir Ihnen:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt (von EUR 3.071,30 auf Basis Vollzeit laut §54 VwGr. IIIb) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich: Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreibe- n Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.
- ) ggf. Dienstzeugniss
- e
[[Claudia Kraft]]
[[claudia.kraft@univie.ac.at]]
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: [[28. April 2025]]
Administration & OrganisationInformation :
- Company : Universität Wien
- Position : Institutskoordinator*in
- Location : Wien, W
- Country : AT
How to Submit an Application:
After reading and knowing the criteria and minimum requirements for qualifications that have been explained from the Institutskoordinator*in job info - Universität Wien Wien, W above, thus jobseekers who feel they have not met the requirements including education, age, etc. and really feel interested in the latest job vacancies Institutskoordinator*in job info - Universität Wien Wien, W in 2025-04-08 above, should as soon as possible complete and compile a job application file such as a job application letter, CV or curriculum vitae, FC diploma and transcripts and other supplements as described above, in order to register and take part in the admission selection for new employees in the company referred to, sent via the Next Page link below.
Attention - In the recruitment process, legitimate companies never withdraw fees from candidates. If there are companies that attract interview fees, tests, ticket reservations, etc. it is better to avoid it because there are indications of fraud. If you see something suspicious please contact us: support@jobkos.com
Post Date : 2025-04-08 | Expired Date : 2025-05-08