Position | Gebäudetechniker*in für erneuerbare Energietechnologien (M/W/D) |
Posted | 2025 September 25 |
Expired | 2025 October 25 |
Company | Energieagentur Tirol |
Location | Innsbruck | AT |
Job Type | Full Time |
Latest Job Information from Company Energieagentur Tirol as position Gebäudetechniker*in für erneuerbare Energietechnologien (M/W/D). If Job Vacancy Gebäudetechniker*in für erneuerbare Energietechnologien (M/W/D) in Innsbruck matches your criteria, please send your latest application/CV directly through the latest and most updated job site Jobkos.
Every job may not be easy to apply for, because as a new candidate / prospective employee must meet several qualifications and requirements according to the criteria sought by the Company. Hopefully the career information from Energieagentur Tirol as the position Gebäudetechniker*in für erneuerbare Energietechnologien (M/W/D) below matches your qualifications.
Gemeinsam große Ziele erreichen
Als Energieagentur Tirol haben wir uns das Ziel gesetzt, die Energiewende bis 2050 einzuleiten und mitzuhelfen, unabhängig vom Import fossiler Energieträger zu werden. Ein Teil dieser Initiative zu sein und gemeinsam, dies zu erreichen, ist die Leidenschaft, die uns antreibt. In der Zusammenarbeit mit Gemeinden, Unternehmen und Organisationen des Landes setzen wir entscheidende Akzente, insbesondere bei der Dekarbonisierung des Wärmesektors und dem Ausbau erneuerbarer Energien. Ihr technisches Verständnis und Ihr Engagement machen dabei den Unterschied – genau diese Vielfalt macht unsere Arbeit so spannend und abwechslungsreich.
Ihr Aufgabenfeld
> Sie unterstützen Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen bei der Auswahl der optimalen Gebäudetechnik und beraten umfassend zu energieeffizienten Lösungen
> Sie übernehmen eigenständig Projekte, arbeiten eng mit Kolleg*innen zusammen und bringen integrale Ansätze ein, um komplexe Herausforderungen effektiv zu lösen
> Sie beobachten den Markt und die gesetzlichen Leitplanken, um daraus zielgruppengerechte Projekte, Informationsveranstaltungen und Schulungen zu entwickeln
> Nach Bedarf führen Sie Simulationen, Energiemonitoring und daraus abgeleitet technische Bewertungen durch
Unsere Erwartungen
> Universitäts-, FH- oder HTL-Abschluss im Bereich technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik
> Grundkenntnisse der Bautechnik und Bauphysik und mehrjährige Praxiserfahrung in Ihrem Fachgebiet
> Fähigkeit, Gesetzestexte zu lesen, zu interpretieren und zielgruppengerecht aufzubereiten
> Hohes Engagement und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und kreative Ideen einzubringen
> Starke Kommunikations- und Beratungskompetenz für eine zielgerichtete Zusammenarbeit mit öffentlichen, gewerblichen und privaten Partner*innen
Unser Angebot
> Mitarbeit in einem engagierten Team mit hoher Umsetzungskultur
> Wir bieten eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem zukunftsträchtigen Tätigkeitsfeld
> Für die ausgeschriebene Stelle gilt, bei anrechenbaren Vordienstzeit von 2 Jahren, ein Mindestentgelt von 3.866,40 Euro brutto/Monat für 40 Wochenstunden. Darüber hinaus bieten wir eine, von Qualifikation und Erfahrung abhängige Überzahlung und attraktive Benefits.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025, per E-Mail, mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@energieagentur.tirol.
After reading and understanding the criteria and minimum qualification requirements explained in the job information Gebäudetechniker*in für erneuerbare Energietechnologien (M/W/D) at the office Innsbruck above, immediately complete the job application files such as a job application letter, CV, photocopy of diploma, transcript, and other supplements as explained above. Submit via the Next Page link below.
Next Page »