Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien
Welcome to the Latest Job Vacancies Site 2025 and at this time we would like to inform you of the Latest Job Vacancies from the Universität Wien with the position of Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien - Universität Wien which was opened this.
If this job matches your qualifications, please send your application directly through our latest Job site. Indeed, every job is not easy to apply because it must meet several qualifications and requirements that we must meet in accordance with the standard criteria of the Company who are looking for potential candidates to work. Good job information Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien - Universität Wien below matches your qualifications. Good Luck: D
...
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die von ihrer Neugier angetrieben, mit hohem Verantwortungsbewusstsein den Dingen auf den Grund gehen wollen. In Forschung und Lehre leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Wollen Sie das auch? Wir suchen einen*eine
Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien30 Katholisch-Theologische Fakultät
Besetzung ab: 01.05.2025 | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Befristung bis:
Stellen ID: 3846
Ausführliche BeschreibungDas Institut für Islamisch-Theologische Studien ist auf der Suche nach einer*einem Universitätsassistent*in Postdoc im Bereich Islam in der Gegenwartsgesellschaft. Die Stelle umfasst 40 Stunden und ist auf 4 Jahre befristet. Wir sind ein junges Team und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausführliche Beschreibung Ihr persönlicher Spielraum:Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Islamisch-Theologische Studien, vor allem im Bereich der Professur Islam in der Gegenwartgesellschaft. Neben der eigenständigen Forschung und der Entwicklung von Forschungsprojekten in den Kerndisziplinen der islamischen Theologie übernehmen Sie Verantwortung für die Lehre am Institut.
Ausführliche Beschreibung Das machen Sie konkret:Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet:
Entwicklung und Weiterentwicklung eines eigenständigen Lehr- und Forschungsprofil- s Internationale Publikations- und Vortragstätigkei
- t Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Tagungen, Konferenzen, Symposien und Workshop
- s Mitarbeit an der Entwicklung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmittel
- n Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Betreuung von Studierenden der Islamisch-Theologischen Studien im Bachelor- und Masterstudiu
- m Mitwirkung an organisatorischen und administrativen Aufgaben in Lehre, Forschung und Institutsbetrieb sowie an Evaluierungsprozesse
- n Mitwirkung bei der Herausgabe der Zeitschrift "Forum Islamisch-Theologische Studien
- "
- n Forschung im Bereich der islamischen Theologie mit Schwerpunkt auf deren Relevanz für europäische Gesellschafte
- n Theologische und interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Fragen der religiösen Pluralität und des interreligiösen Dialog
- s Empirische und konzeptionelle Forschung zu muslimischem Leben in Europa, insbesondere zur Institutionalisierung und Organisation islamischer Gemeinschafte
- n Analyse der Wechselwirkungen zwischen islamischem Recht und europäischen Rechtsordnungen, einschließlich ethischer Fragestellungen in den Bereichen Bioethik, Wirtschaftsethik und Umweltethi
- k Entwicklung von theologischen und pädagogischen Konzepten für die islamische Bildungsarbeit, insbesondere im Kontext der Imam- und Seelsorgeausbildung sowie des Moscheeunterricht
- s Kritische Reflexion gesellschaftspolitischer Diskurse über den Isla
- m Fundierte Auseinandersetzung mit islamisch-theologischen Diskursen zu Reform und Erneuerung im globalen und europäischen Kontex
- t Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln für interdisziplinäre und anwendungsorientierte Forschungsprojekt
- e Bereitschaft zur internationalen Vernetzung und zum Austausch mit Forschungseinrichtungen und Fachkolleg*innen in islamisch-theologischen und verwandten Diszipline
- n Hervorragende Dissertatio
- n Ausgewiesene Forschungskompetenz und -initiative durch internationale Publikationen in referenzierten Fachzeitschrifte
- n Erfahrung im Forschungsmanagemen
- t Didaktische Kompetenzen und Erfahrung im E-Learnin
- g Gute IT-Kenntniss
- e Ausgezeichnete Englischkenntnisse (C1
- ) Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkei
- t Teamfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz, Kritikfähigkei
- t Selbstständige und strukturierte Arbeitsweis
- e
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.
Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (14 x jährlich) für die Dauer von 4 Jahren erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich: Mit Ihrem Motivationsschreibe- n Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf / Letter of inten
- t Mit Ihrem Publikationsverzeichni
- s Mit einer Zusammenfassung Ihrer Forschungsschwerpunkte (max. 1 S.
- ) Mit einer Beschreibung der Forschungsinteressen und Forschungspläne / ggfs. des Habilitationsvorhaben
- s Mit dem Verzeichnis Ihrer Lehrveranstaltunge
- n Mit der Liste Ihrer Vortragstätigkeite
- n Kontaktdetails von Personen für Referenze
- n Bescheid über abgeschlossenes Dokorats-/PhD Studiu
- m
Zekirija Sejdini
zekirija.sejdini@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Information :
- Company : Universität Wien
- Position : Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien
- Location : Wien, W
- Country : AT
How to Submit an Application:
After reading and knowing the criteria and minimum requirements for qualifications that have been explained from the Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien job info - Universität Wien Wien, W above, thus jobseekers who feel they have not met the requirements including education, age, etc. and really feel interested in the latest job vacancies Universitätsassistent*in Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien job info - Universität Wien Wien, W in 2025-03-29 above, should as soon as possible complete and compile a job application file such as a job application letter, CV or curriculum vitae, FC diploma and transcripts and other supplements as described above, in order to register and take part in the admission selection for new employees in the company referred to, sent via the Next Page link below.
Attention - In the recruitment process, legitimate companies never withdraw fees from candidates. If there are companies that attract interview fees, tests, ticket reservations, etc. it is better to avoid it because there are indications of fraud. If you see something suspicious please contact us: support@jobkos.com
Post Date : 2025-03-29 | Expired Date : 2025-04-28
Recomendations Jobs
-
2025-01-30
-
2025-01-30
-
2025-03-29
-
2025-01-31